3D ist im Kommen – und schon geht der Trend so weit, dass sich das räumliche Sehen nicht nur in die heimischen Wohnzimmer schleicht, sondern auch auf Handydisplays. Das neue Evo 3D von HTC verfügt über einen 1,2 GHz starken Qualcomm Snapdragon Dualcore-Prozessor und kann 3D Bilder und Videos aufnehmen. Auf dem 4,3 Zoll großen Display können diese sogar auch ohne zusätzliche Brille genossen werden.
Das Display des Evo 3D weist eine Auflösung von 960 x 540 Pixel auf. Die 5 Megapixel Dualkamera kann Videos und Bilder in 3D aufnehmen, wobei über einen seitlich platzierten Schalter jederzeit auf 2D gewechselt werden kann. Andere Effekte wie Tilt-Shift-Effekt, Verzerrung oder Tiefenschärfe sind auch vorhanden. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt ein f/2.2-Weitwinkelobjektiv für Videos mit 30 Bildern pro Sekunde in 720p. Eine Frontkamera mit 1,3 Megapixel für Videochat oder -telefonie ist auch mit dabei. Zur weiteren Ausstattung des Multimediaphones gehören DLNA, HSPA+ und WLAN sowie ein 1.730 mAh großer Akku.
Trotzdem gibt es auch bei dem Evo 3D Knackpunkte: So verfügt das Superphone von HTC über einen internen Speicher von nur 1GB, und HD-Recording wird nur mit 720p unterstützt. Daher muss sich noch zeigen, ob brillenlose 3D-Bildschirme auf mobilen Geräten für einen guten Absatz wirklich ausreichen oder nicht vielmehr einen nutzlosen Kunstgriff darstellen.
Ein Vergleich des Multimediaphones HTC Evo 3D mit der HTC Sensation zeigt, dass sich das erste abgesehen vom 3D-Effekt nicht viel vom Vorgänger unterscheidet:
Modell | HTC Evo 3D | HTC Sensation |
Maße | 126 x 65 x 12 mm | 126.1 x 65.4 x 11.3 mm |
Gewicht | 170 g | 148 g |
Betriebssystem | Android Gingerbread 2.3.4 mit HTC Sense 3.0 | Android Gingerbread 2.3.3 mit HTC Sense 3.0 |
Prozessor | Qualcomm MSM8260 Dual-Core Prozessor mit jeweils 1,2 GHz | Qualcomm MSM 8260 Dual-Core Prozessor mit jeweils 1,2 GHz |
RAM | 1 GB | 768 MB |
Display | 4,3-Zoll qHD-Screen, SLCD mit 3D;
Auflösung 960 x 540 Pixel | 4.3-inch Super LCD; Auflösung: 540 x 960 |
Kamera | 2 x 5 MP für 2D/3D, 3D-Fotos nur in 2 MP möglich | 8 MP |
HD-Videoaufnahme | 720p HD Videoaufnahme in 2D und 3D | 1080p HD-Videoaufnahme |
4G internet | 14.4 MBit/s HSPA+ | 14.4 MBit/s HSPA+ |
Akku- Kapazität | 1730 mAh | 1520 mAh |
Das Multimediakraftwerk HTC Evo 3D kommt im Juli zum Preis von 699 Euro auf dem Markt.
Die besten HTC Smartphones auf Amazon.de
Nachfolgend die Top 10 HTC Smartphone von Amazon.de anhand von Käuferbewertungen und Verkaufszahlen.
- 11,9 cm (4,7 Zoll) Touchscreen-Display mit Full-HD-Auflösung und 468 ppi Pixeldichte
- Android Betriebssystem mit HTC Sense Benutzeroberfläche; 1,7 GHz Quad-Core Prozessor, 2 GB RAM Arbeitsspeicher
- Ultrapixel Kamera; perfekte Bilder mit Serienaufnahmen mit nur einem Fingertipp, VideoPic und eine Kamera, die 300 % mehr Licht einfängt
- 32 GB interner Speicher, LTE-fähig, NFC-fähig; BlinkFeed für das Live-Streaming aller Lieblingsinhalte auf einen Bildschirm, BoomSound: Duale Stereo-Frontlautsprecher und integrierter Verstärker für klaren, kräftigen, satten Sound; MicroSIM
- Lieferumfang: HTC One Smartphone, Li-Polymer-Akku (fest verbaut, 2300 mAh), Netzteil
- 8,9 cm (3,5 Zoll) HVGA-Touchscreen
- 4 GB interner Speicher,512 MB RAM
- Android 4.0 Betriebssystem
- 5 Megapixel Kamera mit VGA - Videoaufnahmne und F2.8- Blende
- Lieferumfang: HTC Desire C Smartphone, 1230mAh Akku, 4 GB interner speicher
- Android OS Version 2.3.3 mit HTC Sense Oberfläche, Android Market
- 8.1cm (3.2 Zoll) großer, kapazativer LCD Touchscreen, 3.5mm Klinkenstecker
- Unterstützt, HSPA, WCDMA und GSM Netz, 512MB großer Arbeitsspeicher, WiFi (b/g/n), Micro-USB Anschluss
- 5 Megapixel Kamera mit Autofokus
- Lieferumfang: HTC Wildfire S, 1230mAh Akku, 2GB micro SD Speicherkarte, Stereo-Headset, Ladegerät, Micro USB-Kabel, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)
- Display: 6,6 Zoll (16,72 cm) mit 2412 x 1080 Pixeln (FHD+)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Hauptkamera: 64 + 13 + 5 MP / Frontkamera: 32 MP
- Speicher: 128 GB / Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Akku: 4520 mAh
- Brillanter 11,4 cm (4,5 Zoll) HD 720p Display
- 13 Megapixel Hauptkamera und 5 Megapixel Front Kamera mit BSI Sensor und 1080p Full HD Videoaufzeichnung
- Qualcomm Snapdragon 400, 1,2GHz quad-core CPU und Android 4.4 Betriebssystem mit HTC Sense 6
- Stereo-Frontlautsprecher mit eingebautem Verstärker; Interne GPS Antenne + GLONASS
- Lieferumfang: HTC 99HZY017-00 M8 Mini Smartphone mit 16 GB internen Speicher (erweiterbar auf 128 GB mit microSD) gold
- Full Metal Unibody Gehäuse
- Sense 6 mit HTC BlinkFeed
- Motion Launch Gesten zum Aufwecken per Touchscreen
- HTC BoomSound; HTC UltraPixel DualCamera mit HTC Zoe
- Lieferumfang: HTC One (M8) Smartphone
- 12,7 cm (5 Zoll), Full HD 1080p
- 5 Megapixel
- Qualcomm Snapdragon 801, Quadcore CPUs, Android 4.4.2 (KitKat)
- Android mit Sense HTC BlinkFeed
- Lieferumfang: HTC One M8 Smartphone rot
- Display: 6,6 Zoll (16,72 cm) mit 2412 x 1080 Pixeln (FHD+)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Hauptkamera: 64 + 13 + 5 MP / Frontkamera: 32 MP
- Speicher: 128 GB / Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Akku: 4520 mAh
- 12,7 cm (5 Zoll) Super-LCD3 FHD Display mit 1080 Pixel x 1920 Pixel Auflösung
- 13 Megapixel-Kamera und Videoaufzeichnung in HD (1920x1081 Pixel)
- 1.7 GHz Quad-Core-Prozessor
- Nano-SIM
- Lieferumfang: Gerät, Akku, Ladegerät, USB Kabel, Stereo Headset, Kurzanleitung
Schon gelesen?
- Die richtige Auswahl des besten Außenaschenbechers - Jan 11, 2023
- Beim Kauf eines Smartphones gibt es einiges zu beachten - Dez 19, 2022
- Praktische Herausforderungen bei der Einrichtung des Lagers - Nov 24, 2022