Bridgekameras – klein aber oho

Freunde der Fototechnik und der Fotografie interessieren sich für die Bridgekameras, eine besondere Art des Fotoapparates, den es seit den 80 Jahren gibt. Sie vereinten die Vorteile der Kameras für den professionellen und privaten Gebrauch. Während die Profikameras oft für den Privatgebrauch zu teuer waren und die Privatapparate eine schlechtere Leistung erbrachten, wurde die Bridgekamera als goldener Mittelweg ein beliebtes Stück für Fotografen.

Genannt wurde sie semiprofessionelle Kamera oder auch Prosumer Kamera; üblich blieb aber die Bezeichnung Bridgekamera, die heute weltweit bekannt ist.

Hochwertige Technik zum schmalen Preis

Vor allem nach Einführung der digitalen Fotografie haben viele dieses Hobby wieder für sich entdeckt. Die Eigenschaften der Profikameras werden mit einfacheren konstruktiven Elementen vereint, die kostengünstiger sind. Beispielsweise haben diese Kameras keine Wechselobjektive, sondern ein fest installiertes Objektiv, welches eine große Brennweite besitzt. Auch ist keine Spiegelreflex-Technik eingebaut, sondern ein kleiner Bildsensor.

Die Arbeit mit den Bridgekameras

Zwar können damit keine extrem großen Aufnahmen gemacht werden, doch es gibt auch keine Geräusche und Wackelbilder durch die Spiegelreflextechnik. Die Einstellmöglichkeiten, zum Beispiel für Belichtung und Zoom, werden in klassischer Bauart verwendet. Moderne Bridgekameras sind außerdem mit Videotechnik ausgestattet, und können kurze Videoaufnahmen produzieren. Dafür haben sie wie eine Studiokamera Beleuchtungs-und Mikrofonanschluss sowie Datenspeicher; haben jedoch niedrigere Werte bei Qualität und Bildauflösung.

Vergleich Bridgekamera und Spiegelreflextechnik

Die konstruktiven Unterschiede sind groß. Vergleichstests und Testberichte erleichtern die Auswahl bei den Bridgekameras. Häufige Kriterien bei den Tests sind die Vielseitigkeit der Ausstattung, die Bildqualität und ob diese an Profiqualität heranreicht sowie der günstige Preis.

Die Sieger des Vergleichs

Beim Bridgekamera-Vergleich die Nase vorn hat die Lumix DMC-G3 von Panasonic. Sie bekommt bei Ausstattung und Bildqualität hervorragende 94 bzw. 95%, während die Geschwindigkeit ein wenig hapert und „nur „ mit 86 % angegeben wird. Unter dem Strich weißt sie 92 % auf und gilt als gute Kamera mit prima Auflösung. Nachteilig wirkt sie sich aus beim automatischen Weißabgleich und der Bildqualität im Dunkeln.

Auf Platz zwei landete die Nikon Coolpix P7100. Die Kamera bekommt bei Ausstattung und Bildqualität beste Noten, kann aber mit der Geschwindigkeit dem Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz oben mitspielen. Insgesamt eine sehr gute Kamera von Nikon.

Den dritten Platz im Ranking hat sich die Canon Power Shot SX 50 HS geholt. Diese kann gute Beurteilungen einfahren, hapert aber ein wenig beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Werksausstattung gilt als dürftig.

Die beliebtesten Bridgekameras auf Amazon.de

AngebotBestseller Nr. 1
Panasonic DC-FZ1000 II Premium-Bridgekamera (1 Zoll Sensor, 20 MP, 16x Zoom LEICA Objektiv, 4K) schwarz, Kompakt
  • Exzellente Bildqualität - dank 1-Zoll großem MOS Sensor mit 20 Megapixel
  • Beeindruckende Optik - 16x Zoom LEICA Objektiv F2.8-4/ 25-400 mm
  • Präzise Bildkontrolle - Großer OLED Sucher (2, 4 MP, 0, 74x) und schwenkbares 3-Zoll Touch LCD
  • 4K Funktionen – 4K Foto 30 B/s, Post Fokus, Focus Stacking, 4K30p bzw. Full HD 60p Video
  • Schnelligkeit – Sehr schneller DFD-Autofokus (0, 09 s), bis zu 12 B/s Serien
AngebotBestseller Nr. 2
Panasonic DMC-FZ2000EG Lumix Bridge Kamera (20x Leica DC Objektiv, 20,1 MP, 4K, 7,5cm LCD-Display, Bildstabilisator, schwarz)
  • Exzellente Bildqualität dank 1-Zoll MOS Sensor – 20.1MP Sensor
  • 20x Zoom LEICA DC VARIO-ELMARIT Objektiv – F2.8-4.5/ 24-480mm
  • 4K 30p Video (4:2:2 10 Bit HDMI out) und eingebauter ND Filter
  • 4K Foto – Serienbilder mit 30B/s, Post Focus und Focus Stacking
  • Fokusbereich: Normal: Weitwinkel 30 cm - unendlich / Tele 100 cm - unendlich/AF Makro / MF / Intelligente Automatik / Video: Weitwinkel 3 cm - unendlich / Tele 100 cm - unendlich
AngebotBestseller Nr. 3
COOLPIX P950 SCHWARZ
  • 16 Megpaixel CMOS-Sensor
  • NIKKOR Objektiv mit 83-fachem optischem Zoom
  • optische & elektronische Bildstabilisierung (VR)
  • elektronischer Sucher mit Augensensor, beweglicher Monitor
  • 4K UHD Video mit 30p, Snapbridge
AngebotBestseller Nr. 5
Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera (12 Megapixel, 24x opt. Zoom, LEICA DC Weitwinkel-Objektiv, 4K Foto/Video,Staub-/Spritzwasserschutz) schwarz
  • F2.8 LEICA Objektiv 25-600mm (24x opt. Zoom; 5-Achsen Stabilisator)
  • 4K Foto & Video Funktion; Full HD50p Video
  • Extrem schneller Hybrid-Kontrast-AF (DFD)
  • Staub- & spritzwassergeschützt
  • Lieferumfang: DMC-FZ300EGK Akku, Ladegerät, Netzkabel, USB-Kabel, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Objektivdeckelband, Schultergurt, DVD
AngebotBestseller Nr. 6
Sony RX10 IV | Premium-Kompaktkamera (1,0-Typ-Sensor, 24-600 mm F2,8-4,0 Zeiss-Objektiv, schneller 0,03s-Autofokus, 4K-Filmaufnahmen)
  • Größer Zoombereich: ZEISS Vario-Sonnar T 24-600mm F2.4-4 Große Blende, hochvergrößerndes Zoom-Objektiv
  • Atemberaubende Bildqualität: Der große Bildsensor vom Typ 1.0 hat eine Auflösung von 20,1 Megapixeln, die mit der Back-Illuminated-Technologie einen großen Empfindlichkeitsbereich erreichen
  • Schneller und Präziser Autofokus: Verlassen Sie sich auf 0,03s AF, Real Time Tracking und Augen AF, um Ihr Motiv in jeder Situation scharf zu halten
  • Keinen Moment verpassen: Bis zu 24fps mit Autofokus
  • Ideal für Video-Creator: Interne 4K Video-Aufnahmen mit Pro-Funktionen und Bildstabilisierung
Bestseller Nr. 7
Panasonic Lumix DC-FZ83
  • 18,1 Megapixel
  • 20 mm Weitwinkel & 60x Optischer Zoom
  • 4K Foto- & Video-Funktion
  • Extrem schneller und präzsier Autofokus dank DFD-Technologie
Bestseller Nr. 8
KODAK Pixpro Astro Zoom AZ425 Digitalkamera Bridge, 42 x optischer Zoom, 24 mm Weitwinkel, 20 Megapixel, LCD 3, Full HD 1080p, Li-Ion-Akku, Schwarz
  • OPTIMALE KAPAZITÄTEN - Ein 42-facher Ultra-langer Zoom mit optischer Bildstabilisierung ermöglicht Nahaufnahmen, Panoramas oder HD-Videos mit außergewöhnlicher Klarheit von 20 Megapixeln
  • OPTIMALE FOTO UND VIDEO QUALITÄT - Der KODAK Pixpro Astro Zoom AZ405 bietet eine Full-HD-Videoqualität 1080p
  • Andere Funktionen - Das Gerät verfügt auch über andere Funktionen wie automatische Szene, Objektverfolgung, Nachbearbeitungsfunktionen und eine Vielzahl von leistungsstarken, aber benutzerfreundlichen Einstellungen machen das Fotografieren einfach, lustig und problemlos.
  • Display – Der Kodak Pixpro AZ405 verfügt über ein 3-Zoll-LCD-Display mit einer Kapazität von 460,000 Pixeln
  • Akku – Das Gerät funktioniert mit einem Li-Ion-Akku, der keine Batterien benötigt.
AngebotBestseller Nr. 9
Panasonic LUMIX DMC-FZ1000G9 Premium-Bridgekamera (20,1 Megapixel, 16x opt. Zoom, opt. Bildstabilisator, LEICA DC VARIO-ELMARIT Objektiv, 4K Video) schwarz
  • Exzellente Bildqualität - dank 1 Zoll großem Sensor mit 20,1 Megapixel
  • Beeindruckende Optik - LEICA Objektiv F2.8-4 / 25-400 mm mit 16x Zoom
  • Präzise Bildkontrolle - Großer OLED Sucher und schwenkbarer LCD-Monitor
  • Gestochen scharfe Aufnahmen – dank 4K
  • Schnelligkeit – Sehr schneller DFD-Autofokus (0, 09 s), bis zu 12 B/s Serien
AngebotBestseller Nr. 10
Sony RX100 VII | Premium Bridge-Kamera (1,0-Typ-Sensor, 24-200 mm F2.8-4.5 Zeiss-Objektiv, Autofokus zur Augenverfolgung für Mensch und Tier, 4K-Filmaufnahmen und neigbares Display), Schwarz
  • Großer Zoombereich: Zeiss Vario-Sonnar T 24-200 mm F2.8-4.5 hochauflösendes Zoom-Objektiv
  • Atemberaubende Bildqualität: Der große Bildsensor vom Typ 1.0 hat eine Auflösung von 20,1 Megapixeln, die mit der Back-Illuminated-Technologie einen großen Empfindlichkeitsbereich erreichen
  • Schneller und Präziser Autofokus: Verfügt über Funktionen der Alpha 9-Klasse mit bis zu 60facher/sec AF/AE-Berechnung, 0,02s Af, Real Time Tracking und Augen Af, um Ihr Motiv in jeder Situation scharf zu halten
  • Keinen Moment Verpassen: Bis zu 20fps mit Autofokus
  • Ideal Für Video-Creator: Interne 4K Video-Aufnahmen mit Pro-Funktionen und Bildstabilisierung