Dass Sony in Sachen Car-HiFi eine vernünftige Ausstattung bieten kann, wissen die meisten. Warum dann nicht einfach Musik und Orientierung kombinieren? Die Idee setzte Sony in die Tat um und schnappte sich TomTom zur Herstellung von den neuen XNV-L77BT und XNV-L66BT sowie den XNV-770BT und XNV-660BT.
Xplod heißt das musikalische Zauberwort. Wobei es natürlich wie bei jedem Hersteller auch Kritiker gibt, die hier und dort was auszusetzen haben. Aber soweit ich weiß, steht die Bezeichnung Xplod nicht für eine Eintagsfliege. Dass TomTom seit Jahren Spezialist für Navigationsgeräte ist, brauchen wir nicht zu diskutieren. Die neuen AV-Geräte bestehen aus der Musikeinheit von Sony, gepaart mit der Navigation von TomTom. Vorteilhaft daran ist sicher die Verbindung von Entertainment und Infotainment.
Das Grundmodell ist bei beiden Serien das XNV-770BT und XNV-660BT. Das Sony XNV-770BT verfügt über ein 7-Zoll-Display und das XNV-660BT hat 6,1 Zoll verpasst bekommen, damit man nicht in den Bildschirm hineinkriechen muss. Die Auflösung beläuft sich bei beiden auf 800×480 Bildpunkte. Das Kartenmaterial von TomTom umfasst 45 europäische Länder. Aber das ist noch nicht alles: Das Navi berechnet die schnellste Route nicht nur nach den möglichen Geschwindigkeiten, sondern beachtet auch Wochentag, Uhrzeit und Ampelphasen. Somit ist eine noch genauere Ankunftszeit vorhersehbar. Das macht das neue Programm IQ Routes möglich.
Medienformate wie MP3, WMA, ACC oder auch MPEG4 können wiedergegeben werden. Diese können per Fernbedienung ausgewählt werden. Die USB-Schnittstelle für den Anschluss von MP3-Playern, iPods und so weiter, sorgt für ausreichend Konnektivität. Hörbar sind die Files mit einer maximale Ausgangsleistung von 4×52 Watt. Je nach Wunsch kann zwischen 7 Equalizereinstellungen gewählt werden. Diverse Bluetooth-Funktionen sind ebenfalls vorhanden, um das Smartphone mit dem Navi zu verbinden.
Das Sony XNV-L77BT und das -L66BT haben noch ein paar Extra-Funktionen auf Lager. So werden via HD-Traffic alle drei Minuten aktuelle Daten geholt, damit zügig auf Staus, Verzögerungen oder auch Sicherheitsrisiken wie ungesicherte Unfallstellen aufmerksam gemacht werden können. Natürlich wird dementsprechend auch gleich nach einer Umleitung gesucht, um den Fahrer zu entlasten. Durch das „vorausschauende Fahren“, was wir ja alle in der Fahrschule gelernt haben, ist so ein sichereres Fortbewegen möglich.
Kleines, aber durchaus nützliches Feature für die „zügigeren“ Fahrer: Gewarnt wird angeblich auch vor Blitzern (fest und mobil!). Per lokaler Google-Suche kann man bestimmte Orte wie Restaurants aufrufen und wer noch nicht hat, per Anruf gleich ein Tisch in diesem reservieren, direkt vom Bildschirm aus. Die Geräte werden ab November für Kunden zur Verfügung stehen. Die Preise scheinen noch nicht bekannt zu sein. Allerdings werden das Sony XNV-660BT und das XNV-770BT etwas günstiger sein, da sie weniger Features beinhalten.
Die besten Sony Car-HiFi Angebote auf Amazon.de
Nachfolgend die Top 10 Sony Car-HiFi Bestseller von Amazon.de anhand von Käuferbewertungen und Verkaufszahlen.
- Produkt 1: Hohe Ausgangsleistung: 500 W
- Produkt 1: 65 W x 2 (4 Ohm), 85 W x 2 (2 Ohm), 175 W x 1 (BTL)
- Produkt 1: Automatic Thermal Control
- Produkt 1: Tiefpassfilter für Bass
- Produkt 2: Anschluss-Set, 16 mm², für High-Power-Endstufe
- BILDQUALITÄT - Sport auf dem X95L zu sehen, ist wie ein Ticket für das Spiel in der ersten Reihe! Der neueste Mini LED TV von Sony sorgt für echten Realismus. Die Bilder sind dynamischer, mit unglaublich schillernden Lichtern, tiefen Schwarztönen und wunderbar natürlichen Mitteltönen. Bei diesem Fernseher sind auch keine Lichtreflexe um Highlights herum zu sehen.
- SOUNDQUALITÄT - Die fortschrittliche Acoustic Multi Audio+ Technologie erzeugt einen Sound, der direkt aus dem Geschehen auf dem Bildschirm zu kommen scheint, um voll und ganz in die Action einzutauchen. Das bedeutet, dass der Moment hörbar ist, indem ein Tennisball gegen den Schläger prallt, ein Rennwagen über die Strecke rast oder die Zuschauer von den Seiten jubeln - als wäre man mitten im Stadion.
- DESIGN - Der glatte Aluminiumrahmen mit nahtloser Kante fügt sich in jedes Interieur ein, und die Premium-Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung ist im Lieferumfang enthalten. Der 3-Wege-Aluminium-TV-Standfuß bietet ultimativen Komfort: Es besteht die Möglichkeit, zwischen der Standardposition, der schmalen Position für kleinere Möbeloberflächen oder der erhöhten Position, um die Soundbar darunter zu verstauen, zu wählen.
- GAMING - Perfekt für PlayStation 5: Der X95L verfügt über den Auto Low Latency Mode in HDMI 2.1 für flüssiges, reaktionsschnelles Gameplay sowie über Auto HDR Tone Mapping, um wichtige Details in den dunkelsten und hellsten Bereichen des Bildschirms zu erkennen. Es gibt sogar ein spezielles Gaming-Menü, welches die brandneuen Fadenkreuz- und Custom Screen-Funktionen enthält - sie könnten das Geheimnis des nächsten Sieges sein!
- Beeindruckende 7.1.2 Kanal-Surround-Sound Dolby Atmos Soundbar mit Vertical-Surround-Engine-Technologie, integrierten nach oben gerichteten Lautsprechern, X-Balanced-Lautsprecher - für ein außergewöhnliches Klangerlebnis.
- optimal gestaltete treibereinheit und resonanzarme übertragung im aluminiumgussgehäuse
- leistung: 160 watt max. / 75 watt rms ausgangsleistung
- sony: original power-ic (integrierter schaltkreis) ist für präzises und klares low-end ausgelegt
- design: ultra-schlanker & flacher subwoofer in geschlossenem modernen aluminiumgehäuse
- abmessungen: 34,4 cm breit x 25,0 cm lang x 7,8 cm tief
- Max. Leistung: 240 W
- Mega Bass
- Superhochtöner für noch höhere Frequenzen
- Schließen Sie das passende Steuergerät von Sony mit Mega Bass an
- Ihre Anlage verfügt dank kräftiger Bässe über einen einzigartigen Sound!
- Apple CarPlay und Android Auto
- Hören Sie DAB+ Radio
- Bluetooth-sprecheinrichtung und Musik-Streaming
- Rückfahrkamera
- Blendfreies, kristallklares 17,6 cm Touchscreen
- Dab+ Autoradio inkl. Beiliegender DAB+ Antenne | Neue sendervielfalt in neuer Radio Qualität
- Apple CarPlay für kompatible Apps zur einfachen Nutzung im Auto (z.B. Google Maps, Spotify, Audible, Music, iTunes u.v.w.)
- Siri hilft während der Fahrt in dem Sie Sprachbefehle nutzen "Siri - Navigiere mich nach Hause"
- Bluetooth für Freisprechfunktion und Musikübertragung
- Externes Sony Mikrofon im Lieferumfang enthalten XA-MC10, Rückseite des Radios schlank und schmal für einfacheren Einbau und besseres Kabelmanagement
- Stylische Micro-Systemanlage mit CD, USB, Audio-In und FM-Radio.Bluetooth mit NFC sorgt für die kabellose Verbindung zum Smartphone oderTablet
- 20 Watt Leistung, 2x Fullrange-Lautsprecher
- Bass Reflex sorgt für die Extraportion Bass
- Clear Audio+ mit DSEE ermöglicht die Wiedergabeselbst komprimierter Formate in überragender Qualität
- Lieferumfang: Fernbedienung (RM-AMU212), Netzkabel, USB-Wiedergabe und Smartphone-Aufladung
- 1 DIN Radio mit 9 Zoll Touchscreen Monitor in Tablet-Größe für maximalen Komfort im Auto
- Apple CarPlay, Android Auto und komplette Spiegelung des Handys per WebLink 2.0
- DAB+ für kristallklaren Radiogenuss, UKW ebenfalls, mit 18 Sendespeicherplätzen, inkl. DAB+ Antenne
- Radio passt in jeden 1 DIN Schacht, nicht mehr auf Google Maps im Auto verzichten
- Sound: 4 x 55 Watt, 3 x Preout (5V), ExtraBass, 10 Band Equalizer
- Produkt 1: Eine genoppte Woofermembran für mehr Stabilität und tiefe, präzise Bässe
- Produkt 1: Akustische Verzerrung wird durch eine erschütterungsdämpfende Gummisicke minimiert
- Produkt 1: Erleben Sie mehr Belastbarkeit mit 1800 W Spitzen- und 300 W Nennleistung
- Produkt 1: Lautere, tiefere Bässe dank 30 cm (12 Zoll) Polypropylen-Membran
- Produkt 2: KRAFTVOLLES UPGRADE: Der Excalibur X500.4 Endstufe Auto MOSFET Verstärker bietet kräftige 4 x 500 Watt Spitzen-Leistung zu einem erstaunlichem Preis, und ist ein großartiges Upgrade für dein Auto Soundsystem
- 16cm-3-Wege-Koaxiallautsprecher mit 270W Maximalleistung
- Passgenaues Design für eine einfache Montage in zahlreichen Fahrzeugtypen
- Max. Belastbarkeit: 270 W
- Nennbelastbarkeit: 45 W
- Übertragungsbereich: 55-24,000Hz / 4 Ohm
Schon gelesen?
- Die Revolution der Identitätsverifikation: Wie Benutzerfreundlichkeit das Spiel verändert - Aug 29, 2023
- Der Einfluss von Kundenbewertungen auf die Kaufentscheidung - Aug 29, 2023
- Überwachungskamera kaufen - Aug 29, 2023
Wenn dieses Navis wirklich vor Blitzern warnen, holt man sich die Ausgaben ja wieder- Wobei die Gefahr in Fallen zu geraten, sehr hoch sein muss, ähnlich wie der Preis, von dem auszugehen ist. Schickes Bild übrigens ;-)
Moin EllaJo,
vorab vielen Dank fürs Kommentieren. Ja, ich gehe davon aus, dass die Preise vermutlich nicht wirklich viel Spaß machen werden. Dennoch hast du recht, dass es sich durchaus lohnen könnte. Gerade für die, die Geschwindigkeitsbegrenzungen gerne „übersehen“. Naja, Standblitzer kennt man ja meistens bei den Strecken, die man häufig fährt. Aber für Fahrten außerhalb des bekannten Radius könnten die Navis sich schnell rentieren. Ich habe da gerade Ampelblitzer im Kopf. Sollten die Schmuckstücke von Sony bei mobilen Radarfallen (!?) wirklich sich lauthals bemerkbar machen, wäre das wiederum auf Autobahnen für den ein oder anderen ein Vorteil. Da gibt es ja durchaus ein paar mehr Personen, denen ein weißes Schild mit roten Kreis und schwarzen Zahlen nicht auffällt. Allerdings habe ich ebenso noch im Kopf, dass die Meldung von Radarfallen eigentlich verboten ist… Wobei wir uns hier noch im juristischen Niemandsland befinden, da der Paragraph 23 I b StVO nicht Navigationsgeräte mit einschließt und deshalb etwas schwammig formuliert ist. Danke, schön, dass es dir gefällt.